Springe zum Inhalt

Über uns

Wir sind neun Mütter und Väter von Kindern aus unterschiedlichen Klassenstufen. Wir haben uns in dieses Gremium wählen lassen, weil uns unser Engagement Spaß bringt und weil wir davon überzeugt sind, dass Elternengagement wichtig ist.

Mitglieder des Elternrats

Schuljahr 2025/26:

NameAufgabeKlasse
David GraweVorstand, SK, KER, EKH4a, 4c
Patrizia HermannVorstand, eSK, eGTA2b
Katharina HornVorstand, eSK, GTA3a
Sühan CömertpaySK, GTAVSK
Anna LipperheideeSK, eKER2c, 4a
Annika LismanneSK, GTA2d, 2d
Nora MatthaeaseGTA3b
Anna-Lena MünchSK1a
Wolfgang MularzykSK1c
Sandra BaumeisterErsatz2a
Jana BorgardErsatz, eGTA1c
Andreea EichhornErsatz1c
Ina Engelbracht-SaymanErsatz1d
Mareike FlachsenbergErsatz, eGTA, BEA1d
Dorothee ForbergerErsatz, GTA, eBEA4c
Sarah GrabnerErsatz1b
Rafael VillalbaErsatz1c
Daniel HoffmannErsatz3d

Kontakt: er-koa@gmx.de

  • GTA: Ganztagsausschuss Kielortallee (eGTA: Ersatzmitglied)
  • SK: Schulkonferenz Kielortallee (eSK: Ersatzmitglied)
  • KER: Kreiselternrat Eimsbüttel Süd (eKER: Ersatzmitglied)
  • BEA: Bezirkselternausschuss Eimsbüttel (eBEA: Ersatzmitglied)
  • EKH: Elternkammer Hamburg

Wir vertreten im Rahmen des Hamburgischen Schulgesetzes (§72 bis §74) die Interessen der Eltern und gestalten so den Schulalltag und auch den Ganztag mit - zusammen mit Schulleitung, Lehrern, Kindern und den Pädagogen der GBS. Der Elternrat ist in der Schulkonferenz und dem Ganztagsausschuss vertreten und entsendet Mitglieder in den Kreiselternrat (KER) und den Bezirkselternausschuss (BEA).

Jeder Vater und jede Mutter kann Mitglied des Elternrates werden. Dafür müssen Sie nicht Klassenelternvertreter sein. Die Wahlen finden einmal im Jahr nach den Sommerferien im Rahmen einer Elternvollversammlung statt. Turnusmäßig scheiden dann einige Mitglieder aus und neue rücken nach, so dass es eine gute Mischung zwischen "frischem Wind" und "Erfahrung" gibt und möglichst alle Klassenstufen vertreten sind.

Unser Ziel ist es, als Mittler und Initiatoren an dieser Schule tätig zu sein. Mittler zwischen den verschiedenen Interessen der Schüler, Lehrer und Eltern; Initiatoren und Unterstützer von Aktionen, die unsere Schule weiter stärken und nach vorne bringen sollen.

Wer Lust hat mitzuwirken, kann uns gerne kontaktieren oder kommt direkt zu den schulöffentlichen Elternratssitzungen!